Nach vielen Wochen der liebevollen Pflege und Arbeit konnten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse bereits ihre ersten Ernten im Garten einfahren. Während der wöchentlichen Klassenbeetstunden haben die Kinder gemeinsam Unkraut gejätet, die Tomaten ausgegeizt und die Pflanzen gegossen. Dabei haben sie viel über die Pflege und das richtige Gärtnern gelernt. Besonders stolz sind wir auf die Kräuter, die wir geerntet haben: Petersilie, Basilikum und Schnittlauch. Die Kinder haben die frischen Kräuter direkt auf ihr Frühstücksbrot gelegt und genossen – ein echter Genuss! Außerdem haben sich die Pflanzen schön entwickelt und zu blühen begonnen. Die Pfingstrose ist in voller Pracht erstrahlt und sorgt für eine farbenfrohe Atmosphäre im Garten.

Nach weiteren Wochen intensiver Pflege im Garten konnten wir endlich unsere ersten frischen Salatköpfe, Kräuter und sogar die erste kleine Gurke ernten. Die Kinder waren begeistert, als sie die knackigen Salatblätter und die saftige Gurke aus dem Beet gezogen haben. Es war ein tolles Gefühl, die eigenen Pflanzen zu ernten! Um das Erlebnis noch besonderer zu machen, haben die Kinder selbst Gemüse und Salatdressing mitgebracht. Eine Schülerin hat sogar für jedes Kind Fladenbrot und Dönersaucen mitgebracht, was den Geschmack noch abrundete. Gemeinsam sind wir in die Schulküche gegangen, haben alles geschnippelt und den ersten eigenen Klassenbeetsalat zubereitet. Der Beetsalat hat wunderbar geschmeckt! Besonders in Kombination mit dem frischen Fladenbrot und den leckeren Saucen war es ein echtes Geschmackserlebnis. Es war schön zu sehen, wie stolz die Kinder auf ihre eigene Ernte und das gemeinsame Essen waren.

Diese Erfahrung hat gezeigt, wie viel Freude und Genuss im eigenen Garten steckt und wie toll es ist, gemeinsam etwas zu erschaffen und zu genießen. Wir freuen uns schon auf die nächsten Ernten und weitere schöne Gartentage!