Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse haben kürzlich eine ganz besondere Aktion ins Leben gerufen: Sie organisierten eine Wichtelwerkstatt für die Drittklässler, bei der sie gemeinsam in festlicher Atmosphäre bastelten und kreativ wurden. Die Patenklasse bereitete dafür verschiedene Bastelstationen vor, an denen die jüngeren Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung und Spaß verschiedene Weihnachtsgeschenke und -deko selbst herstellten.
Kreative Bastelstationen
An insgesamt sechs Bastelstationen konnten die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und tolle Weihnachtsgeschenke sowie Deko-Artikel gestalten. Jede Station bot eine einzigartige Möglichkeit, kreativ zu werden und gleichzeitig etwas für die bevorstehenden Festtage zu schaffen.
- Buttons herstellen: Ein Highlight war die Station, an der die Kinder ihre eigenen Buttons gestalten konnten. Mit lustigen Motiven und weihnachtlichen Symbolen zierten die selbstgemachten Buttons schon bald die Schulranzen der jungen Bastler.
- Tannenbäume aus Handabdrücken: Eine besonders persönliche Erinnerung entstanden an der Station, an der Tannenbäume aus Handabdrücken gemalt wurden. Mit bunten Farben und viel Spaß verwandelten die Kinder ihre Hände in kleine Tannenbäume.
- Schiefertafeln gravieren: Eine weitere kreative Station war die Gravur von Schiefertafeln. Hier konnten die Drittklässler kleine Botschaften oder Weihnachtswünsche in die Tafeln eingravieren, die anschließend als individuelle Geschenke oder Dekorationen verwendet werden konnten.
- Weihnachtsengel falten: Die Bastelstation mit Weihnachtsengeln war ebenfalls ein beliebter Treffpunkt. Mit etwas Geduld, Unterstützung und Feingefühl falteten die Kinder wunderschöne Engel aus Papier, die sie später stolz als Dekoration mit nach Hause nahmen.
- Windlichter aus recycelten Gläsern: Eine umweltbewusste Bastelstation war die Herstellung von Windlichtern aus recycelten Gläsern. Mit bunten Transparentpapier verzierten die Kinder die Gläser und sorgten so für eine warme, festliche Atmosphäre.
- Wachsmalbilder mit Bügeleisen: Besonders spannend war die Station, an der die Kinder Wachsmalbilder mit einem Bügeleisen gestalteten. Die bunten Wachsmalstifte schmolzen und verbanden sich zu einem einzigartigen Kunstwerk, das sofort für Staunen sorgte.
Ein voller Erfolg und viel Spaß
Die Aktion war ein voller Erfolg – die Schüler der 9. Klasse konnten ihre kreativen Ideen mit den Drittklässlern teilen und dabei viel Spaß haben. Die Drittklässler waren mit Begeisterung bei der Sache und waren am Ende des Tages stolz auf ihre selbstgemachten Kunstwerke. Für viele war es eine Gelegenheit, sich handwerklich auszuprobieren und neue Fähigkeiten zu entdecken.
„Es war toll zu sehen, wie kreativ die Kinder waren und wie viel Freude sie beim Basteln hatten“, sagt die Klassenlehrerin der 9. Klasse. „Die Zusammenarbeit zwischen den älteren und jüngeren Schülern war wirklich schön, und alle hatten viel Spaß.“ Am Ende des Tages gingen alle mit einem Lächeln im Gesicht und einer Vielzahl an selbstgemachten Geschenken nach Hause – bereit, diese zu Weihnachten stolz zu verschenken. „Es ist schön zu sehen, wie die älteren Schüler Verantwortung übernehmen und den Jüngeren helfen. Solche Aktionen fördern nicht nur die Kreativität, sondern auch den Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl in der Schule“, so die Klassenlehrerin der 3. Klasse.
Die Patenklasse der 9. Jahrgangsstufe hat mit dieser Aktion gezeigt, wie man durch kreative Bastelideen und Zusammenarbeit zwischen den Klassen das Schulleben bereichern kann. Sicherlich wird diese Wichtelwerkstatt noch lange in Erinnerung bleiben.