Herzlich Willkommen auf der Seite der Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit ist:
- ein freiwilliges, kostenloses und vertrauliches Angebot
- ein eigenständiges präventives Angebot der Jugendhilfe innerhalb der Schule, das sich
beratend und unterstützend an Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen wendet
Meine Angebote:
… für euch Schüler/innen
- Beratung und Hilfestellung bei belastenden persönlichen, sozialen und schulischen Problemen
- Unterstützung bei Konflikten und in Krisensituationen
- Offene Gesprächs- und Kontaktangebote
- Förderung der individuellen und sozialen Entwicklung der Persönlichkeit
- Unterstützung bei Fragen zur beruflichen Orientierung, Praktikums- oder Ausbildungsplatzsuche, Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
… für Eltern
- Beratung und Unterstützung bei schulischen und persönlichen Problemen ihres Kindes
- Vermittlung zwischen Elternhaus und Schule
- Teilnahme an Elterngesprächen
- Unterstützung in Krisensituationen
- Vermittlung von hilfreichen Kontakten oder an Weiterführende Hilfeformen und angebote
… für Lehrer/innen
- Teilnahme an Lehrer-, Schul- und Klassenkonferenzen
- Begleitung bei Elterngesprächen, Unterstützung bei der Elternarbeit
- Kollegiale Beratung
- Begleitung und Unterstützung bei Problemen mit einzelnen Schüler/innen und ganzen Klassen
- Unterstützung bei der Präventionsarbeit z.B. durch unterrichtsbegleitende Projekte
Feste Projekte der sozialen Gruppenarbeit in diesem Schuljahr sind: - die Streitschlichterausbildung in Klasse 8 und 9
- Anleitung und Betreuung der Schülerfirma „Junges Gemüse“
- Montag und Dienstag Töpferkurse im Rahmen der Ganztagsangebote
Bitte nehmen Sie bei Bedarf gern Kontakt zu mir auf.
Mein Büro befindet sich im Grundschulteil.
Kontakt:
Silke Westermann
Schulsozialarbeiterin
TEL: 039832 / 269807
Email:
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Streitschlichter